Das Team

Elisabeth HÖdl-Majcenovic
Derzeit in Karenz
Berufliche Laufbahn
- Seit 2013 Lehrtätigkeit am ABZ für Sozialberufe Wielandgasse
- Seit 2012 Freiberuflich tätig in der Praxis für Physiotherapie Kauperzgasse 7
- Seit 2008 Albert Schweitzer Klinik der GGZ
(Wachkoma, Akut Geriatrie, Remobilisation, Tagesklinik)
Erfahrungen gesammelt in folgenden Institutionen:
- „Alyn hospital“ in Jerusalem, Rehabilitationsklinik für Kinder und Erwachsene
- Integrative Zusatzbetreuung im HPKG des „Mosaik“
(ehem. Hirtenkloster) - Ambulatorium für physikalische Therapie Dr. A. Pascher
Fort- und Weiterbildungen
- Grundkurs: Einführung in die Mediation
- Akademie für den physiotherapeutischen Dienst am LKH Graz
- Sensorische Integration und ihre Anwendung in Pädagogik und Therapie
- Diverse Seminare und Vorträge zu Themen in der Pädiatrie sowie Wahrnehmung, ADHS, Epilepsie, Autismus, Schienenversorgung, Kommunikation und Konfliktlösung
- Diverse Fortbildungen: Neurologie, Orthopädie und Ernährung
- Bobathkonzept IBITA anerkannt
- Ganganalyse (OGIG – „Gehen-verstehen“)
- OGIG Master Class in Los Angeles (MPI LA)
- Abgeschlossene Ausbildung zur Osteopathin an der IAO am Standort Wien
- Seit 2018 MSc Studium an der Donau Uni in Krems

Annegret Perstling
Berufliche Laufbahn
- 2002- 2003 Theresienhof Frohnleiten (Schwerpunkt orthopädische Rehabilitation)
- Seit 2003 tätig im Ambulatorium für physikalische Therapie Dr. A. Pascher (Schwerpunkt degenerative, postoperative und akute Orthopädie sowie Betreuung von Sportlern)
- 2008-2010 freiberufliche Tätigkeit in Weiz
- Seit 2011 freiberufliche Tätigkeit in der Kaiserfeldgasse in Graz
- 2015 Lehrtätigkeit an der EMG, Schule für allgemeine und psychiatrische Krankenpflege
Fort- und Weiterbildungen
- Akademie für den physiotherapeutischen Dienst am LKH Graz
- Ausbildung zur Osteopathin an der Wiener Schule für Osteopathie (WSO)
- Masterstudium der Osteopathie an der Donau Universität Krems
- 2017 Publikation in der Deutschen Zeitschrift für Osteopathie
Diverse Seminare und Vorträge:
- Grundlagen der körperorientierten Traumaarbeit
- Physiologie von Angst und Depression
- Ernährungspsychologie- Essen mit gutem Gefühl
- Einführung Mikronährstoffe
- Schienenversorgung
- Hüft- und Knieprothetik- orthopädische Einführung
- Kinesiotaping
- Triggerpunktbehandlung
„Krankheit finden kann jeder, Gesundheit zu finden ist das Ziel des Osteopathen.“
(A.T. Still)
Praxis Graz Süd
Elisabeth Hödl-Majcenovic
Dipl. PT, Osteopathin
Kauperzgasse 7, 8055 Graz
Tel.: +43 (0) 650 5 13 83 00
E-Mail: elisabeth@graz-physiotherapie.at
Termine nach Vereinbarung
Elisabeth Hödl-Majcenovic
Dipl. PT, Osteopathin
Kauperzgasse 7, 8055 Graz
Tel.: +43 (0) 650 5 13 83 00
E-Mail: elisabeth@graz-physiotherapie.at
Termine nach Vereinbarung
Praxis Graz
Annegret Perstling
MSc. DO, Dipl. PT
Franckstraße 40/4, 8010 Graz
Tel.: +43 664 960 52 32
E-Mail: annegret@graz-physiotherapie.at
Termine nach Vereinbarung
Praxis Seiersberg
SCS, Office Ebene,
8055 Seiersberg
zu den Wegbeschreibungen
Termine nach Vereinbarung